Das Team


  • Was uns wichtig ist

    Im KIKU ist es uns wichtig, dass die Kinder so früh wie möglich lernen, dass Vielfalt in Deutschland Alltag ist - und dass diese Vielfalt unterschiedliche Religionen, Kulturen, Geschmäcker, Temperamente, Charaktere, Hobbies, Talente, Geschlechteridentitäten und Rollenbilder umfasst. Eine wesentliche Erkenntnis, die Kinder in diesem Lernprozess machen: Vielfalt zeigt sich nicht nur in der Menge der unterschiedlichen Menschen, Kulturen und Bedarfe, sondern ist auch Teil unserer ureigenen individuellen Identität. Wir können vieles sein, ohne in Widersprüche zu geraten. Diese Erfahrung zeigt, dass es oft nicht um ein entweder oder geht, sondern um ein sowohl als auch. Und das ist eine wesentliche Erkenntnis, um Anderssein zu tolerieren.

Möglichst wenig Overhead, möglichst viele Aktivitäten mit, für und von Kindern: Nach dieser Devise arbeitet das KIKU.


Zum festen Team gehören:


Ortrud Schwirz

Geschäftsführerin
Literatur- und Sprachwissenschaftlerin
systemische Beraterin und Supervisorin
Leitung Sprachbildung im KIKU

E-Mail: schwirz(at)kiku-hh(dot)de
Telefon: 040 / 739 280 97


Katja Meybohm

Geschäftsführerin
Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin
Pädagogische Leitung, Öffentlichkeitsarbeit, Sprachbildung, Fortbildung

E-Mail: meybohm(at)kiku-hh(dot)de
Telefon: 040 / 739 280 97


Tanja Hausmann

Büro- und Medienkauffrau, Studium der Kommunikationswirtschaft
Sekretariat, Vermietungen, Sprachförderkraft

E-Mail: hausmann(at)kiku-hh(dot)de
Telefon: 040 / 739 280 95


Gesa Körner

Theaterwissenschaftlerin
Leitung Leseclub, Aktion "Lohbrügge liest"
HoT - Handlungsorientiertes SprachTraining

E-Mail: koerner(at)kiku-hh(dot)de
Telefon: 040 / 739 280 18


Galina Fix

Sprachwissenschaftlerin
Projektorganisation, Sprachbildung, Fortbildung

E-Mail: fix(at)kiku-hh(dot)de
Telefon: 040 / 739 280 96


Neriman Kuzer

Hausreinigung

Julio Wastavino

Haus und Garten

Lukas Thiel

IT und Netzwerk

E-Mail: thiel(at)kiku-hh(dot)de