KIKU-Fortbildung:
Zehnter Durchgang!
Modul 1: 18.09.21
Sprache & kulturelle Bildung
Modul 2: 13.11.21
Grundlagen des Zweitspracherwerbs
Modul 3: 11.12.21
Stolpersteine der deutschen Sprache
Modul 4: 22.01.22 – Literacy
Modul 5: 26.03.22
Spracharbeit mit geflüchteten Kindern
Modul 6: 07.05.22 – Praxis, Praxis, Praxis
Internationaler Workshop im Rahmen der Initiative zur Zusammenarbeit in der Flüchtlingshilfe (Hep Beraber)
2. Dezember 2021 von 10:00 - 16:30 Uhr
Ort: Haus der Rose (Westfalenpark), An der Buschmühle 3 in 44139 Dortmund (Präsenz)
Kosten: Aufgrund der Projektphase ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Verpflegung ist gesorgt. Reisekosten können nach Absprache übernommen werden.
Anmeldungen bitte an: Birte Gooßes (Projektkoordinatorin): goosses(at)institut-dinx(dot)de
KIKU-Fortbildung für Erzieher*innen (3. Durchgang an der Wabe-Academy)
Modul 1: 20.08.21 Verbindung zwischen Sprache und Kunst
Modul 2: 24.09.21 Kindliche Sprachentwicklung und Zweitspracherwerb
Modul 3: 22.10.21 Literacy
Modul 4: 03.12.21 Materialsammlung für die kreative Sprachförderung: DaZLab
Präsenz- oder Online-Seminare
05.08.21: DaZLab – Eins, Zwei, Drei- Alle sind dabei! Vorschulische Sprachbildung mit Spiel und Spaß
09.08.21: „Ab heute sind wir cool“ – Anregungen und Ideen zur kreativen Leseförderung
21.04.21: HoT – Handlungsorientiertes SprachTraining
28.04.21: Mit Spiel & Spaß – Kreative Anregungen zum Einstieg in die deutsche Sprache
09.06.21: „Ab heute sind wir cool“ – Anregungen und Ideen zur kreativen Leseförderung
KIKU-Fortbildung für Künstler*innen der LichtwarkSchule (3. Durchgang)
Modul 1: 24.04.21 Die Verbindung von Kunst und Sprache
Modul 2: 29.05.21 Kindliche Sprachentwicklung und Zweitspracherwerb
Modul 3: 19.06.21 Planung eines eigenen Projekts und Material
Sie führen eine Tagung durch und möchten das KIKU für einen Workshop oder Vortrag buchen? Dann nehmen Sie doch gerne Kontakt mit uns auf: Galina Fix, Tel. 040 - 739 280 97